Nach einem Jahrhundert ohne Bibervorkommen breiten sich seit den 1980er Jahren in NRW die Biber wieder aus.
Wir erfassen regelmäßig die Bestände dieser interessanten und kreativen Tierart im Kreis Heinsberg entlang von Rur, Wurm und weiteren Fließ- und Stillgewässern.
Wer Interesse hat bei der Suche nach den typischen Spuren des Bibers mitzuhelfen, kann sich sehr gerne bei uns melden!!
Um die Schleiereule in Mönchengladbach zu unterstützen werden von der Naturschutzstation Haus Wildenrath in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde kostenlos Schleiereulennistkästen zur Verfügung gestellt.
Haben Sie Interesse am Schleiereulenschutz mitzuwirken, melden Sie sich gerne!
Wir verkaufen Apfelsaft aus unserer Ernte 2018!
Wir haben mehrere Varianten für Sie im Angebot! Den Apfelsaft können Sie vor Ort, bei uns auf dem Hof, erwerben. Bei weiteren Fragen fragen Sie unser Hof Personal.
5L Apfelsaft im Karton 10€
3L Apfelsaft im Tetrabag 6,50€
3L Quittensaft im Karton 8€
Hier erhältlich!
Bei Interesse können Sie das Buch, Lokale und regionale Obstsorten, bei uns erwerben. Dazu können Sie das unten stehende Formular ausfüllen
Schon gestau-nt?!
Notfallnummer für unsere Tiere am Haus Wildenrath
Bei Ausbruch von Tieren auf dem Gelände der Naturschutzstation Haus Wildenrath e.V. oder wenn Ihnen als Besucher des Geländes auffällt, das ein Tier krank ist, rufen Sie bitte folgende Nummer an:
015788259388