Information zur aktuellen Corona-Situation: Aufgrund der derzeitigen Einschränkung können wir im November keine
(Bildungs-)Veranstaltungen durchführen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Natur und Geschichte hautnah erleben!
Seit diesem Jahr finden rund um die Naturschutzstation Haus Wildenrath wieder geführte natur- und kulturhistorische
Wanderungen statt. Dabei geht es quer durch das abwechslungsreiche Naturschutzgebiet „Oberes Schaagbachtal“ zu verschiedenen floristisch- faunistischen und kulturhistorischen
Highlights. Neben einem uralten Hallenbuchenwald und
Hang- und Quellmooren können u.a. auch Spuren des Bibers, die rote Waldameise und mittelalterliche Tongruben bestaunt werden. Das
neue Angebot ist eine Wiederbelebung bzw. Erweiterung des Naturlehrpfades, der bereits in den 1960iger Jahren von Prof. Dahmen gegründet wurde.
Die ca. 5 km lange Rundwanderung findet unter der Leitung unserer Naturerlebnis-Pädagoginnen statt. Sie eignet
sich für Jung und Alt und für Menschen mit und ohne Behinderung.
Termine finden Interessierte im Aushang unserer Schaukästen an Haus Wildenrath oder in der örtlichen Presse.
Für interessierte Gruppen (ab 10 Personen) kann die Wanderung auch auf Anfrage gebucht werden.
Bei Interesse melden Sie sich unter Tel: 02432-933400 oder per Mail unter: info@naturschutzstation-wildenrath.de.
Bild: Alexander Terstegge